gehirn-gerecht lernen
Wie Kinder Lernen lernen
Wie oft hast du in der Schule auswendig gelernt und spätestens nach dem Test war alles Gelernte verschwunden? Zeig deinem Kind, wie gehirn-gerecht lernen mit Leichtigkeit funktioniert. Kinder lernen am besten spielerisch, kreativ und abwechslungsreich. Mit der Spielvorlage The Snail Rail kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen und den Lernstoff der Schule in null Komma nichts spielerisch aufbereiten. Das Spiel an sich dauert ca. 5 Minuten und ist somit zeitsparend und auch für Grundschüler geeignet.
Zeigt alle 11 Ergebnisse
Schreiben lernen
Fördere die Rechtschreibung deines Kindes ganz einfach spielerisch. Mit Rechtschreibung leicht gemacht bekommst du ein Spielepaket in die Hand, mit dem dein Kind die Rechtschreibung in der Grundschule trainieren kann. Einfach runterladen, ausdrucken und loslegen. Wer sagt, dass man Schreiben lernen nicht spielerisch angehen kann? Die Spiele trainieren immer nur ein Rechtschreibthema, sodass dein Kind sich beim Spielen ganz entspannt und nebenbei auf eine Rechtschreibstrategie konzentrieren kann. Und du als Mama lebst viel entspannter, weil du mit deinem Kind spielen kannst und nebenbei lernt ihr noch für die Schule. Das ist doch perfekt für den Familienfrieden.
Sprachenlernen auf die leichte Art
Du möchtest seit Ewigkeiten schnell Englisch lernen und dir graut es vor den Englisch Vokabeln? Dann habe ich hier etwas für dich: die Birkenbihl Methode. Damit geht Sprachenlernen auf die leichte Art, denn Vokabeln und Grammatik pauken ist nämlich verboten. Mit der Birkenbihl Methode lernst du jede Fremdsprache wie deine Muttersprache. In meinem Online-Kurs lernst du die Grundprinzipien der Sprachlernmethode nach Vera F. Birkenbihl und wie du diese einfach und alltagstauglich umsetzen kannst. Und ich weiß, dass du die Sprache sprechen möchtest und keine Grammatikregeln aufsagen möchtest. Genau deshalb gibt es ein extra Modul, wo du Übungen findest, mit denen du alleine das Sprechen üben kannst, sodass du nicht mehr ins Schwitzen kommst, wenn dich mal jemand auf Englisch nach dem Weg fragt. Die Sprachlernmethode funktioniert übrigens für jede Sprache.