Lernen Lernen

Online Lerncoaching für bessere Noten: Mit Herz, Klarheit und ohne Zwang

Online Lerncoaching für bessere Noten– das klingt erst mal nach Nachhilfe, oder? Aber lass mich dir zeigen, warum Lerncoaching viel mehr ist als das. Warum Kinder bei mir nicht einfach nur “bessere Noten” bekommen, sondern vor allem mehr Selbstvertrauen, Struktur und Freude am Lernen. Was ist Online Lerncoaching für bessere Noten – und was nicht? […]

Online Lerncoaching für bessere Noten: Mit Herz, Klarheit und ohne Zwang Weiterlesen »

Blog Post Zurueck zur Schule fuenf starke Rituale fuer einen stressfreien Schulstart

Zurück zur Schule – fünf starke Rituale für einen stressfreien Schulstart

Keine Zeit für Schulstress? Diese Rituale bringen Struktur, Selbstvertrauen und Lernmotivation ins neue Schuljahr – ganz ohne Druck. Die Ferien sind vorbei. Der Schulstart steht vor der Tür und mit ihm oft: Bauchgrummeln, Zettelflut, To-do-Chaos. Viele Kinder tun sich nach der Pause schwer, wieder reinzukommen. Und Eltern fragen sich: Wie schaffen wir den Start zurück zur

Zurück zur Schule – fünf starke Rituale für einen stressfreien Schulstart Weiterlesen »

Blog die Loesung fuer das taegliche Lernen drei einfache Schritte

Die Lösung für das tägliche Lernen – drei einfache Schritte für deinen Familienalltag

Erkennst du dich wieder? Morgens Streit über nicht gemachte Hausaufgaben , nachmittags Chaos – niemand weiß so recht, wann und wie gelernt wird. Du hast das Gefühl, jeden Tag aufs Neue das Lernen anschieben zu müssen, aber irgendwie fehlt der Überblick. Dein Kind weiß meistens auch nicht, wann und vor allem WAS es lernen soll,

Die Lösung für das tägliche Lernen – drei einfache Schritte für deinen Familienalltag Weiterlesen »

Blog Wie du den Schulstart stressfrei vorbereitest

Wie du den Schulstart stressfrei vorbereitest – mit Plan und Struktur

Der Schulstart klopft an die Tür – und mit ihm eine Mischung aus Vorfreude, Hektik und der Frage: “Wie kriegen wir wieder Struktur rein?” Statt in Panik zu verfallen oder Listen zu wälzen, hol dir hier alltagstaugliche Tipps, die wirklich helfen. Denn Vorbereitung auf das neue Schuljahr heißt nicht: alles perfekt machen – sondern smart

Wie du den Schulstart stressfrei vorbereitest – mit Plan und Struktur Weiterlesen »

FerienzeitLernzeit so klappt es ohne schulheft Blog Pentrack

Lernen in den Ferien – so klappt’s ohne Stoppuhr und Schulheft!

Ferien – die Zeit, in der sich Kinder endlich von den alltäglichen Schulaufgaben befreien können und Eltern ebenfalls eine wohlverdiente Pause von den nervigen Hausaufgaben- und Lernroutinen haben. Doch plötzlich taucht diese Frage auf: Muss mein Kind in den Ferien wirklich lernen? Hier erfährst du alles darüber: das Lernen in den Ferien – so klappt’s

Lernen in den Ferien – so klappt’s ohne Stoppuhr und Schulheft! Weiterlesen »

Blog Titelbil Lernen ohne Materialien in den Sommerferien

Lernen ohne Materialien: Zehn clevere Spielideen für unterwegs

Ob im Stau auf der Autobahn, am Flughafen mit Verspätung oder einfach im Wartezimmer – Kinder langweilen sich schneller, als du „Ich hab Hunger“ sagen kannst. Aber keine Sorge: Es braucht nicht immer ein Tablet oder Beschäftigungskärtchen aus Plastik. Manchmal reicht schon ein bisschen Fantasie für das Lernen ohne Materialien– und du hast plötzlich ein

Lernen ohne Materialien: Zehn clevere Spielideen für unterwegs Weiterlesen »

Lernen in den Sommerferien Blog Pentrack Sommerspass

Lernen in den Sommerferien – 5 smarte Lerntipps für clevere Eltern

Die Sommerferien sind Zeit für Erholung, Spiel und Urlaub. Aber wie viele kluge Eltern wissen, ist es auch die perfekte Zeit, um die jungen Köpfe in Schwung zu halten. Lernen in den Sommerferien muss nicht heißen, dass Schulbücher und Stundenpläne verwendet werden. Soll es auch gar nicht! Es kann leicht, unterhaltsam, Teil des Alltags sein

Lernen in den Sommerferien – 5 smarte Lerntipps für clevere Eltern Weiterlesen »

Lerne die Kunst von Gelassenheit und Zufriedenheit pentrack Blog entspannt lernen 1

Mama entspannt – Kind lernt besser: 5 Wege zu mehr Ruhe & Struktur

Kennst du das? Dein Kind sitzt an den Hausaufgaben, wird immer unruhiger und du merkst, wie sich in dir die Anspannung aufbaut. „Warum kann es sich nicht einfach konzentrieren?“ Gleichzeitig fühlst du dich selbst total ausgelaugt und gereizt. Gelassenheit? Fehlanzeige. Doch was wäre, wenn du dein Nervensystem gezielt beruhigen könntest – für dich und dein

Mama entspannt – Kind lernt besser: 5 Wege zu mehr Ruhe & Struktur Weiterlesen »

Mit Spielen das kleine Einmaleins meistern: zu sehen ist eine Art Puzzle und auf jedem Puzzleteil steht eine Aufgabe zum Einmaleins z.B. 6x6 oder 6x7. Auffällig ist, dass jede Malreihe eine eigene Farbe hat

Mit Spielen das kleine Einmaleins meistern – 20 kreative Ideen

Fragst du dich die Ganze Zeit: Wie kann mein Kind das Einmaleins lernen? Hast du das Gefühl, dass dein Kind sich einfach nicht merken kann, was 7•8 ist? Du übst und übst, aber trotzdem kommt keine Sicherheit? Keine Sorge, das liegt nicht an deinem Kind – sondern an der Methode! Für uns Erwachsene ist das

Mit Spielen das kleine Einmaleins meistern – 20 kreative Ideen Weiterlesen »

Beitragsbild Winter-Lernmaterial für die Grundschule & Sekundarstufe: hellblauer Hintergrund, unten im Bild ganz viele Hände mit bunten Handschuhen. Darüber drei Produktbilder. Linkes Bild: Sachtext Warum feiern wir Karneval? Mitte: Winterdiktate Deutsch 3./4. Klasse. rechtes Bild: Sachtext warum feiern wir Valentinstag?

Winter-Lernmaterial für die Grundschule & Sekundarstufe: Warum Lernen im Winter anders sein darf – Tipps für Klasse 2-6

Der Winter kann für Schulkinder eine echte Herausforderung sein. Es ist kalt, es wird früh dunkel, und die Motivation, sich nach der Schule noch mit Hausaufgaben zu beschäftigen, ist oft auf einem Tiefpunkt. Nach den Weihnachtsferien sind viele Kinder noch im Ferienmodus – der Wiedereinstieg ins Lernen fällt schwer. Aber was, wenn Lernen sich nicht

Winter-Lernmaterial für die Grundschule & Sekundarstufe: Warum Lernen im Winter anders sein darf – Tipps für Klasse 2-6 Weiterlesen »