Mit KAWAs lernen – Öle Wissen kreativ und gehirn-gerecht

Vier gute Gründe mit KAWAs zu lernen

Ich liebe KAWAs. Mein Gehirn ist süchtig danach.

Aus diesem Grund habe ich mich 2017 mal entschlossen JEDEN TAG ein KAWA zu erstellen und es auf meine Facebook Seite zu posten. Ich habe schon unheimlich viel gelernt und mein Wissensnetz erweitert.

Ich nutze KAWAs sehr gern, um ein Öl zu erklären.

1. EIN KAWA IST GUT FÜRS GEHIRN

Dieses gehirn-gerechte Lernwerkzeug wurde von Vera F. Birkenbihl entwickelt. Ein Kawa entsteht durch die freie Assoziation zu den einzelnen Buchstaben eines bestimmten Wortes.

K – Kreative

A – Ausbeute

W – Wort

A – Assoziation

Du nimmst dir also ein Wort und findest zu jedem einzelnen Buchstaben dieses Ausdrucks passende Wörter, die du mit dem Ausgangsbegriff verbindest. Du kannst auch Bilder hinzufügen. Beim Erstellen von KAWAs aktivierst du immer gleichzeitig deine linke (Wörter) und deine rechte (Bilder, Farben) Gehirnhälfte.

Das Anfertigen von KAWAs sollte für einen dauerhaften Erfolg regelmäßig durchgeführt werden. Gestalte deine KAWAs bildhaft und farbenfroh, so hast du eine Menge Spaß und Freude.

Durch das tägliche Anfertigen eines KAWAs fällt es meinem Gehirn inzwischen viel leichter passende Wörter zu einem Ausgangsbegriff zu finden. 

2. EIN KAWA IST GUT ZUM ASSOZIIEREN

Was fällt dir denn zu dem Wort Geduld und ätherische Öle ein?

Das ist die einfachste Frage um zu einem Begriff frei zu assoziieren.

Ich habe dieses KAWA Mai 2021 erstellt und vor allem Öle gesucht, die dich mehr in Geduld üben lassen. 

3. EIN KAWA IST GUT FÜR MEINE KREATIVITÄT

Ich WAR immer unkreativ. Das dachte ich zumindest. Malen konnte ich überhaupt nicht. Ich habe es in der Schule gehasst. Und jetzt? Ich liebe es meine KAWAs mit selbstgemalten Bildchen anzureichern. Jaaaaa, ich male selbst. Weil es mir SPAß macht und es total einfach ist. Versuch es einmal selbst und gestalte deine KAWAs noch kreativer.

4. EIN KAWA IST GUT ZUM SPRACHENLERNEN

Ich erstellte dieses KAWA zu dem englischen Verb change, weil ich gespannt war, welche Nomen dazu passen. Erschwert war, dass die Nomen zu den vorgegebenen Buchstaben C H A N G E passten mussten. Und das macht ein KAWA so spannend und abwechslungsreich.

Kennst du schon meinen Kurs Sprachenlernen ohne Vokabeln und Grammatik pauken?


Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert